Verhaltensprobleme belasten die Beziehung zum Tier..


Problemverhalten entstehen nicht nur, wenn ein Tier nicht oder falsch erzogen wird! Es ist nicht immer das andere Ende der Leine Schuld. Oftmals fühlt sich ein Tier nicht wohl. Sei dies stressbedingt durch einen für das Tier problematischen Umgang oder Alltag, sei es körperlich bedingt durch z.B. Schmerzen oder hormonelle Störungen. Es gibt auch psychische Erkrankungen, in der die Zusammensetzung der sogenannten Neurotransmitter (Adrenalin, Noradrenalin, Serotonin, etc.) durcheinander geraten ist. Dies kann z.B. Hyperaktivität, Depression oder ein post-traumatisches Belastungssyndrom sein. Die Palette ist vielfältig und da die Tiere nicht mit uns sprechen können, ist die Diagnosefindung oft schwierig. Es ist die Aufgabe der Verhaltensmedizin sich dieser Herausforderung zu stellen!

Trauen Sie sich, mit uns in einer Verhaltenskonsultation darüber zu sprechen und vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 041 874 27 27 oder per E-Mail